Workshop Landschaftsfotografie an der Ostsee

vom 11. bis 13. September 2020

Das erwartet dich:

Auf der Suche nach unseren Fotos, werden wir gemeinsam verschiedene Spots aufsuchen. Ob in den frühen Morgenstunden oder zum Abend, wenn das Licht die Landschaft in magische Orange- und Rottöne einfärbt, finden wir zahlreiche Motive, die wir wirkungsvoll festhalten.

In diesem Kurs geht es schwerpunktmäßig um die Bildgestaltung. Darunter verstehen wir, dass ein gutes Bild seine eigene Sprache hat, Emotionen beim Betrachter auslöst und diesen mit seinem Blick verweilen lässt. Durch eine begrenzte Teilnehmeranzahl von maximal acht Personen garantieren wir dir eine individuelle Betreunung beim erarbeiten der Bilder. Schritt für Schritt nutzen wir das Wissen für eine gelungene Bildkomposition, um deine Gefühle und Emotionen in das Bild zu transportieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob deine Kamera 500€ oder 5000€ kostet.

Wir haben Gelegenheit, in gemütlicher Runde konstruktive Bildbesprechungen durchzuführen. Hier überlegen und erarbeiten wir uns gemeinsam, warum ein Bild funktioniert, den Betrachter anspricht oder was am nächsten Spot noch besser umgesetzt werden kann.

Zusätzlichen geben wir dir einen grundlegenden Einblick in die Bildbearbeitung. Mit den Programmen Lightroom und Fotoshop zeigen wir dir an ausgewählten Beispielen verschiedene Möglichkeiten, wie du deinen Bildern zukünftig den letzten Schliff geben kannst.

Du bist vertraut mit den technischen Grundlagen deiner Kamera, dann ist dieser Workshop dein nächster Schritt zu noch besseren Bildern.

Impressionen

Was du lernst!

Folgende Inhalte werden dir in dem Workshop vermittelt:

Kameratechnik:

  • Vertiefung fototechnischer Grundlagen
  • Bilder richtig belichten
  • Langzeitbelichtungen bei Tageslicht mit Graufiltern
  • Einsatz von Polfiltern und Verlaufsfiltern
Licht und Bildgestaltung

  • Fotografieren  von Landschaften & maritimen Motiven
  • Motivwahl und Bildkomposition
  • Bewusste Perspektiven- und Standortwahl
  • Räumliche Tiefe in Bildern erzeugen
  • Fotografie in den frühen Morgen- und Abendstunden
  • Licht sehen und optimal nutzen
  • Bildbesprechungen
  • Einblicke in die Bildbearbeitung

  • Die Unterlagen mit den Inhalten des Workshops bekommst du als PDF-Datei

 

Der Workshoptag:

Freitag

  • 12:00 Uhr Treffpunkt am Restaurant Moby Dick (Link google Maps)
  • Workshoptour Teil 1, bis ca. 21:00 Uhr

Samstag

  • 05:00 Uhr Workshoptour Teil 2, bis ca. 09:00 Uhr
  • 09:00 Uhr Frühstückspause (gern gemeinsames Frühstück)
  • 11:00 Uhr Bildbesprechung & Erfahrungsaustausch
  • Einführung in die Bildbearbeitung
  • 14:00 Uhr Mittagspause
  • 16:30 Uhr Workshoptour Teil 3, bis ca. 21:00 Uhr

Sonntag

  • 05:00 Uhr Workshoptour Teil 4, bis ca. 09:00 Uhr
  • 09:00 Uhr Frühstückspause (gern gemeinsames Frühstück)
  • 11:00 Uhr Bildbesprechungen &  Erfahrungsaustausch
  • Bildbearbeitung bis ca. 14:00 Uhr

Dein Personal Coaching mit Dennis wird vor Ort individuell mit Dir abgestimmt, geplant und durchgeführt.

Termine/Preis

447,00 €

  • inkl. Mwst.
  • 11. September 2020 bis 13. September 2020

Leistungen die im Preis enthalten sind:

  • Workshop wie oben beschrieben
  • ein individuelles Personalcoaching mit Dennis
  • ON TOP bekommst du von uns ein umfangreiches Videotraining im Wert von 19,95€ dazu.

Im Preis für den Workshop ist die An-und Abreise sowie die Unterkunft nicht enthalten.

Hinweise

Was solltest du unbedingt dabei haben:

  • Digitale Kamera (manuelle Einstellungen müssen möglich sein) 
  • Stativ
  • ND / Graufilter (für Langzeitbelichtungen)
  • Polfilter und Verlaufsfilter, wenn vorhanden
  • Kleidung entsprechend des Wetters
  • Verpflegung

Dein Team

Dennis Wolf

Dennis Wolf

Fotograf & Workshopleiter

Du hast Fragen bezgl. der Inhalte des Workshops oder du bist dir nicht sicher ob du mit deiner Kamera am Workshop teilnehmen kannst, dann schreibe mir eine Mail an dennis.wolf@wolf-photoart.de oder rufe mich unter 01777098257 an.

Tony Hinze

Tony Hinze

Guide & Teamassistenz

Du hast Fragen bezgl. der Organisation, Buchung und dem Ablauf, dann schreib mir eine Mail an tony@wirvondraussen.de oder rufe mich unter 017627992923 an.

Komm mit Raus!

Wow, du hast echt Lust dabei zu sein.
Solltest du vor deiner verbindlichen Buchung fragen zu dem Workshop haben, dann kannst du uns jeder Zeit eine E-Mail an wirvondraussen@gmail.com schreiben oder direkt unter +49 176 27992923 anrufen. Wir möchten, dass alle deine Fragen beantwortet sind, damit du mit uns eine schöne und lehrreiche Zeit an der Ostsee erleben wirst.

Mit welchem Kameramodel fotografierst du am Workshoptag?

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen